Blog:
- Wir sind am Start!.
- Tag 1 - von Gries nach St. Jodok.
- Tag 2 - von St. Matthias nach Innsbruck.
- Tag 3 - von Innsbruck nach Inzing.
- Tag 4 - von Inzing nach Stams.
- Tag 5 - von Stams nach Imst.
- Tag 6 - von Imst nach Zams.
- Tag 7 - von Zams nach Flirsch.
- Tag 8 - von Flirsch nach St. Anton.
- Tag 9 - von St. Anton nach Wald am Arlberg.
- Tag 10 - von Wald am Arlberg bis Bludenz.
- Tag 11 - von Bludenz nach Feldkirch.
- Tag 12 - von Feldkirch nach Mäder.
- Tag 13 - von Mäder nach Lochau .
- Tag 14 - von Lochau-Hörbranz nach Tettnang.
- Tag 15 - von Tettnang nach Ravensburg.
- Tag 16 - Von Ravensburg wieder nach Hause.
Der 13, Tag: von Mäder nach Lochau-Hörbranz
Ich glaube, nicht nur für Lisa und Elisabeth waren heute die schönsten Erlebnisse das Eisessen, Schwimmen im Bodensee und der "Stadtbummel" in Bregenz am Bodensee entlang. Nach dem Frühstück nahmen wir Abschied von "ziemlich besten Freunden" in Mäder und ebenso etwas wehmütig von den Bergen, die wir hinter uns ließen. Der lockende Bodensee ließ uns aber ganz schnell mit dem Bus nach Dornbirn- Lustenau fahren (denn die Google-Angaben der Tageskilometer waren mal wieder tiefgestapelt!), allerdings ohne meine Wanderstöcke, die sich weigerten, weil sie wohl etwas Urlaub machen wollten bei der herrlichen Pfarrgemeinde in Mäder. Schnurgerade auf dem Rheindamm gingen wir nun dem Bodensee entgegen. Am Rheindelta führten uns dann verschlungene, schlammige Pfade durch ein Schilfmeer, dass wir schon zu kämpfen hatten. "Ein Floß, ein Floß! Da können wir alle drauf sitzen", rief Susanne plötzlich, so dass wir spontan lachten und auch den letzten Abschnitt bis zur ersten, stillen Bodenseebucht noch schafften. Es war ein wunderschöner Platz für unsre Mittagsrast: Schwäne, Schwimmen, Sonnen bei strahlend blauem Himmel inbegriffen. In Bregenz ging es natürlich am See entlang, u.a. mit den Drachen der Seebühne im Blick, Schiffen Möwen. So gelangten wir nach insgesamt 19 km zu unserem Tageszviel, dem Salvator-Kolleg in Lochau-Hörbranz. Wie die Dimensionen sich ändern können: heute haben wir für 11 Wanderer eine ganze Turnhalle, dazu ein Zimmer mit 9 Betten und ein "Verweilstüberl" für unsere Eigenverpflegung am Morgen.
Übrigens entdeckten wir auf dem Weg immer wieder an verschiedenen Kirchen den Hinweis auf das Gebetsanliegen des Papstes im September: um Liebe und Unterstützung für geistig behinderte Menschen. Dazu dann auch ein Bild/Text von Jean Vanier.
Zum Schluss heute noch etwas über die Nachtaktivität von Odilo: "Hast heute Nacht viele Bretter gesägt; das gibt eine ganze Arche." Odilo grinsend: "Das Arche- Schiff ist fast schon fertig. Ich brauche nur noch zwei Nächte."
Gertrud