- Tag 21 - Endspurt nach Ravensburg.
- Tag 20 - nach Kloster Reute.
- Tag 19 - nach Muttensweiler.
- Tag 18 - nach Äpfingen.
- Tag 17 - nach Oberdischingen.
- Tag 16 - von Würzburg nach Ulm.
- Tag 15 - nach Würzburg.
- Tag 14 - zu Fuß nach Güntersleben.
- Tag 13 - von Schweinfurt nach Stettbach.
- Tag 12 - auf den Kreuzberg.
- Tag 11 - von Künzell nach Thalau .
- Tag 10 - von Hünfeld nach Künzell.
- Tag 9 - auf dem Weg nach Hünfeld.
- Tag 8 - nach Bad Hersfeld.
- Tag 7 - im Regen nach Rotenburg.
- Tag 6 - nach Malsfeld.
- Tag 5 - auf nach Kassel.
- Tag 4 - Halle - Bielefeld.
- Tag 3 - von Dissen nach Halle.
- Tag 2 - es geht nach Dissen.
- Tag 1 - von Tecklenburg nach Bad Iburg.
- Resonanz - Presse.
- Interview mit Astrid Froeb.
- Der Countdown läuft!.
Blog:
- Wir sind am Start!.
- Tag 1 - von Gries nach St. Jodok.
- Tag 2 - von St. Matthias nach Innsbruck.
- Tag 3 - von Innsbruck nach Inzing.
- Tag 4 - von Inzing nach Stams.
- Tag 5 - von Stams nach Imst.
- Tag 6 - von Imst nach Zams.
- Tag 7 - von Zams nach Flirsch.
- Tag 8 - von Flirsch nach St. Anton.
- Tag 9 - von St. Anton nach Wald am Arlberg.
- Tag 10 - von Wald am Arlberg bis Bludenz.
- Tag 11 - von Bludenz nach Feldkirch.
- Tag 12 - von Feldkirch nach Mäder.
- Tag 13 - von Mäder nach Lochau.
- Tag 14 - von Lochau-Hörbranz nach Tettnang.
- Tag 15 - von Tettnang nach Ravensburg.
- Tag 16 - Von Ravensburg wieder nach Hause.
Tag 11 - von Künzell nach Thalau
Gestatten mein Name ist Cox. Ich bin der Vierbeiner unter all den Zweibeinern und übernehme für heute mal den Blog. Schließlich rieche und achte ich auf ganz andere Dinge.
Am Morgen bin ich das erste mal in meinem Leben im Zelt wach geworden. Ich kann euch sagen, dass war herrlich, direkt neben meinem Frauchen. Ich weckte sie mit einem genüßlichen Küsschen. Der Morgen fing gut an.
Sobald meine Menschen aufgestanden waren verfielen sie in diese typische Hektik, Sachen rein-Sachen raus, aber endlich war es so weit und wir konnten los. Natürlich nicht ohne Segen für unsere Gastgeber und uns.
Ich war begeistert, Vorgärten, Zäune, Bäume, eben alles was ein Hund so braucht. Der Rest der Wandertruppe hatte dafür wenig Verständnis, dass ich neugierig überall stehen blieb. Tempo, Tempo schließlich bekommen wir Kilometergeld. Nach drei Stunden die erste Pause. Ich liebe Pausen, besonders wenn dort Bänke und Tische stehen. Man findet immer eine Kleinigkeit für den Hunger zwischendurch. Außer einer Bank standen dort auch skurile Figuren und Gesichter aus Holz. Gerne hätte ich mein Bein gehoben. Keine Chance! Striktes Verbot! Manchmal verstehe ich mein Frauchen nicht.
Weiter ging es durch Felder und Wiesen und der Segen kam in Form eines heftigen Regengusses auf uns nieder. Ziemlich unangenehm.
Hinter einem kleinen Wäldchen trafen wir auf eine Herde Schafe. Stellt euch vor sie hatten keine Angst vor mir. Astrid zitierte sofort Psalm 23, er weidet mich auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Für mich kam der Ruheplatz kurze Zeit später in Form einer Metzgerei.
Unbeschreiblich! Nur Gleichgesinte erahnen meine Sehnsucht. Zwei Stunden später wurde meine Sehnsucht gestillt. Kein Kommentar. Seht es euch auf dem Foto an.
Aber dann kam noch die Krönung des Tages: Meine Leute hatten in der Gastwirtschaft zum Hirsch in Thalau "Bergfest" gefeiert und sich angeregt mit der Wirtin unterhalten. Beim Abschied fragt doch die nette Frau, was ich eigentlich zu fressen bekäme beim Pilgern. Ich muss doch tatsächlich in der Regel mit Dosenfutter Vorlieb nehme anstelle meiner gewohnten Frischkost!
Und dann, ich konnte mein Glück kaum fassen, bekam ich von diesem Christus in Menschengestalt ein Stückchen frisches Fleisch als Betthupferl, und für mein Frühstück hat sie auch gleich noch gesorgt. Meine wärmste Empfehlung: nach Thalau zu pilgern lohnt sich!
Bis bald, euer Cox.
P.S Schöne Grüße an meine Hundefreunde,Erle,Aria, Oskar, Luna und an Oskar, der Tibeter, die faule Socke, der sein Herrchen alleine geschickt hat.