- Tag 21 - Endspurt nach Ravensburg.
- Tag 20 - nach Kloster Reute.
- Tag 19 - nach Muttensweiler.
- Tag 18 - nach Äpfingen.
- Tag 17 - nach Oberdischingen.
- Tag 16 - von Würzburg nach Ulm.
- Tag 15 - nach Würzburg.
- Tag 14 - zu Fuß nach Güntersleben.
- Tag 13 - von Schweinfurt nach Stettbach.
- Tag 12 - auf den Kreuzberg.
- Tag 11 - von Künzell nach Thalau.
- Tag 10 - von Hünfeld nach Künzell.
- Tag 9 - auf dem Weg nach Hünfeld .
- Tag 8 - nach Bad Hersfeld.
- Tag 7 - im Regen nach Rotenburg.
- Tag 6 - nach Malsfeld.
- Tag 5 - auf nach Kassel.
- Tag 4 - Halle - Bielefeld.
- Tag 3 - von Dissen nach Halle.
- Tag 2 - es geht nach Dissen.
- Tag 1 - von Tecklenburg nach Bad Iburg.
- Resonanz - Presse.
- Interview mit Astrid Froeb.
- Der Countdown läuft!.
Blog:
- Wir sind am Start!.
- Tag 1 - von Gries nach St. Jodok.
- Tag 2 - von St. Matthias nach Innsbruck.
- Tag 3 - von Innsbruck nach Inzing.
- Tag 4 - von Inzing nach Stams.
- Tag 5 - von Stams nach Imst.
- Tag 6 - von Imst nach Zams.
- Tag 7 - von Zams nach Flirsch.
- Tag 8 - von Flirsch nach St. Anton.
- Tag 9 - von St. Anton nach Wald am Arlberg.
- Tag 10 - von Wald am Arlberg bis Bludenz.
- Tag 11 - von Bludenz nach Feldkirch.
- Tag 12 - von Feldkirch nach Mäder.
- Tag 13 - von Mäder nach Lochau.
- Tag 14 - von Lochau-Hörbranz nach Tettnang.
- Tag 15 - von Tettnang nach Ravensburg.
- Tag 16 - Von Ravensburg wieder nach Hause.
Tag 9 - von Bad Hersfeld nach Hünfeld
Nach einem reichhaltigen Frühstück - selbst vorbereitet von Frau Thimm - begann der Tag mit einem kurzen Morgenlob von Manfred. Frau Thimm geleitete uns durch die Stadt zielsicher zu unserem nächsten X3 Weg....nicht ohne uns auch eine ehemalige Klosterkirche zu zeigen.
Weiter Richtung Süden wartete das Begleitfahrzeug nach 12 km zur ersten Pause mit herrlichem Ausblick auf das Haunetal. Ein riesengroßes Kornblumenfeld hat uns dann zu einem tollen Gruppenbild animiert.
Unterwegs trafen wir weltliche Wanderer mit denen wir das Lied "Hoch auf dem gelben Wagen " singen konnten. Eine andere nette Begegnung hatten wir unerwartet, als uns drei Jugendliche mitten im Wald unbedingt Ihr Internat zeigen wollten. Ein altes Schloß gehörte dazu und es wäre sicher sehr interessant gewesen. Aber inzwischen war es schon etwas spät geworden und wir wollten noch ein paar Kilometer schaffen.
Frau Thimm wunderte sich sowieso schon, wie langsam wir voran kamen. Obwohl sie eindeutig die Kleinste und Älteste von uns war, steckte sie uns was das Wandern anging alle in die Tasche. Dennoch sagte sie beim Abschied, dies sei für sie "ein Tag mit Goldrand" gewesen. War es für uns auch, obwohl Beáta ihre Sonnenbrille verloren hat. Aber die lässt sich leicht ersetzen.
Weiter ging es ins Haunetal zu einer hier weit bekannten Mineralquelle.(Salzquelle). Nach Rothenkirchen waren es nur noch 3 km und dort wartete schon unser Begleitfahrzeug. Wir waren 23, 6 km gewandert statt der erhofften 30. Aber wir hatten genug und so fuhr uns Manfred nach Hünfeld, wo wir eine sehr freundliche Aufnahme im Bonifatiuskloster fanden.
Mit Elisabeth, Cox und Andreas wurde unsre Mission für die nächsten Tage verstärkt.